In den ersten Stunden nach einem Sterbefall stehen Angehörige und Begleitende oft vor einer Vielzahl von Fragen und Entscheidungen. Wie können wir Trauernde bestmöglich unterstützen? Welche praktischen Maßnahmen sind zu ergreifen? Welche gesetzlichen Vorgaben und Grenzen gilt es zu beachten? Diese und weitere Themen werden im Workshop intensiv beleuchtet und diskutiert.
Der Workshop bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Möglichkeiten unmittelbar nach dem Eintritt eines Todesfalls. Unter der Leitung von Barbara Rolf und Charlotte Wiedemann erhältst du wertvolle Informationen und praktische Tipps:
- Handlungsabläufe nach Eintritt des Todes
- Gesetzliche Vorgaben, Pflichten und Rechte für die ersten Stunden
- Aufbahrung und Gestaltungsmöglichkeiten am Sterbeort
- Rituale für Verstorbene und Trauernde
Du kannst lernen, wie du einfühlsam und kompetent mit den unmittelbaren Fragen und Aufgaben nach einem Sterbefall umgehen kannst. Ziel ist es, eine Atmosphäre der Unterstützung und des Verständnisses zu schaffen, in der Trauernde Raum für ihre Bedürfnisse und Wünsche finden.
Das Angebot richtet sich an alle, die interessiert sind. Für haupt- und ehrenamtlich Tätige in Hospiz- und Palliativarbeit bietet der Workshop eine wertvolle Weiterbildungsmöglichkeit, um für die Begleitung von Trauernden gut gerüstet zu sein. Auch Privatpersonen, die sich auf einen Trauerfall vorbereiten möchten, sind herzlich eingeladen.
Der Workshop findet im DAZWISCHEN von Isabell Steinert in Freiburg statt. Du möchtest an dem Workshop teilnehmen? Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
DAZWISCHEN I Concept Store + more – Für die Übergänge im Leben
Der im Oktober 2024 eröffnete Freiburger Concept Store DAZWISCHEN widmet sich den Übergängen im Leben – den Momenten, in denen wir Veränderung erleben, uns neu definieren oder mit Verlust und Trauer konfrontiert sind.
Themen rund ums Elternwerden, wie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett stehen ebenso im Fokus wie das Lebensende mit dem Blick auf Abschied, Sterben und Trauer. Mit einem ausgewählten Angebot an Produkten und Veranstaltungen schafft DAZWISCHEN Sichtbarkeit und bietet Raum für lebendigen Austausch und eigene Auseinandersetzung mit den Themen.
Neben dem Fokus auf den Lebensanfang und das Lebensende öffnet der Concept Store auch den Raum für die Zeiten “dazwischen”. Pubertät, Zyklusthemen und die Wechseljahre werden in unserer Gesellschaft oft wenig beachtet, stellen aber ebenso prägende Übergänge im Leben dar.