• Endlichkeit

LEBEN UND TOD Bremen

Am 16. und 17. Mai ist es wieder so weit: Die LEBEN UND TOD öffnet ihre Messetore in Bremen und bringt Menschen zusammen, die sich mit den Themen rund ums Lebensende beschäftigen – professionell, ehrenamtlich oder privat. Dieses Jahr wird es wie immer eine breite Palette an Themen geben, es wird aber ein Fokus auf Diversität, queere Lebensrealitäten, Multikulturalität, Inklusion und Teilhabe gelegt. Lasst uns gegenseitig sensibilisieren, voneinander lernen, miteinander diskutieren und Mut machen!

Zum ersten Mal wird es den FUNUS Campus geben, der als Idee unseres Thinktanks auf der LEBEN UND TOD in Freiburg letztes Jahr geboren wurde. Er bietet dank einer Kooperation mit der FUNUS Stiftung jungen Startups die Möglichkeit, sich kostenfrei auf der Veranstaltung zu zeigen.

„Der Thinktank hat gezeigt, wie viele innovative Köpfe sich mit Endlichkeitskultur beschäftigen“, sagt Charlotte Wiedemann, Direktorin für Innovation und Kommunikation bei ahorn. Und sie blickt nach vorne: „Das Konzept wollen wir weiterentwickeln und gerne zu einem festen Bestandteil der LEBEN UND TOD werden lassen.“ Und Meike Wengler, Gründerin und Projektleiterin der Messe ergänzt: „Zusammen werden wir noch viele großartige Themen auf den Weg bringen!“

Freu dich auf spannende, hochaktuelle Vorträge, Workshops und inspirierende Begegnungen. Sei dabei, wir freuen uns darauf, dich dort zu treffen!

Datum & Uhrzeit

16. Mai 25 - 17. Mai 25

Location

Messe Bremen
Halle 5, Findorffstraße 101, 28215 Bremen

Preis

10€ oder 29€
Ticket kaufen

Weitere Events

Lesung „Endlosschleifentage“

Der Autor Fabian Neidhardt wird uns an diesem Abend in die Welt seines Romans „Endlosschleifentage“ mitnehmen. Eine Welt voller Trauer und Freundschaft, Verluste und Tabus,…

Mehr erfahren

Ein Haus für deine Trauer

In diesem Workshop mit Trauerbegleiterin Catherine Marten kannst du Licht in die Räume deines inneren Hauses bringen, einen liebevollen Blick auf dein Trauermonster werfen und…

Mehr erfahren

Töpfern zum Gedenken

Dieser Workshop verbindet kreative Trauerarbeit mit handwerklichem Gestalten. In drei Terminen entwirfst und formst du unter Anleitung von Anna vom Studio Roiii und einer erfahrenen…

Mehr erfahren