Dr. Klaus Onnasch widmet sich seit Jahrzehnten der Trauerbegleitung und -forschung, sowohl regional als auch international. Besonders prägend waren für ihn eigene Verlusterfahrungen, interkulturelle Begegnungen und seine langjährige seelsorgerische Arbeit.

Als Pastor im Ruhestand, ausgebildet in Klinischer Seelsorge sowie Bibliodrama/Psychodrama begleitet Klaus seit 1977 Trauernde auf ihrem Weg – mit Offenheit, Empathie und einem tiefen Glauben an die heilende Kraft der Trauer. Klaus sieht einen Zusammenhang von Trauer, Zeit und Raum in Verbindung mit Freude. In seinen Trauergruppen fließen neurobiologische Erkenntnisse, interkulturelle Rituale und kreative Ausdrucksformen wie Bewegung und Tanz zusammen. Sein bewährtes Spielraum-Modell eröffnet neue Perspektiven auf Trauerprozesse und integriert mittlerweile Impulse aus Uganda, Tansania und der Südtürkei.

Neben der praktischen Arbeit schreibt Klaus Bücher, Aufsätze, hält Vorträge, gibt Seminare und entwickelt innovative Konzepte für Trauerkulturen, in denen auch Freude ihren Platz hat. Besonders bereichernd empfindet er die Arbeit mit jungen Erwachsenen, denn im Austausch mit ihnen lernt er immer wieder Neues dazu. 

Angebot

Trauerbegleitung in Trauergruppen, Bewegung, Tanz und Freude, Spielraum-Modell, Trauerforschung, Autor, Konzeptentwicklung, Vorträge und Seminare

Ort

Kiel, Kronshagen bei Kiel

Kontakt

Website
Kontaktieren

Mehr aus dem Netzwerk

Trauerbegleitung

Klaus Onnasch

  • Forschung
  • Interkulturelles
  • Workshops
Kiel, Kronshagen bei Kiel
Trauerbegleitung (junge Erwachsene)

Kristina Jung

  • Begleitung
  • Kreativität
  • Trauerbegleitung
  • Workshops
NRW, Online
Biografiearbeit, Trauer- und Sterbebegleitung

Amélie Vrla

  • Biografiearbeit
  • Kreativität
  • Schreiben
  • Spaziergänge
  • Sprache
  • Sterbebegleitung
  • Trauerbegleitung
Berlin, Online